Das Plakat kann mit der rechten Maustaste runtergeladen werden :-)

*

Navi Am Sohleck 16, 79576 Weil am Rhein.

Meldungen und etwaige Fragen an: Armando Schmidt

Telefon. 004915209173437 / E-Mail.: armandoschmidt@hotmail.com oder über Working-dog

*

Mit der rechten Maustaste direkt oben auf die Anmeldung klicken,

dann kann die Anmeldung ausgedruckt oder gespeichert werden.

 

*

Internationaler Badischer Schutzdienst-Cup

Durchführungs- und Zulassungsbestimmungen:

 

An diesem offenen Vergleichswettkampf können HF aus allen Verbänden, Ortsgruppen und Vereine mit allen Rassen teilnehmen.

(Ausnahme Hunde die in der Kampfhundeverordnung BW aufgeführt sind)

Voraussetzung für den Start ist der Nachweis einer bestandenen FCI-BH/VT Prüfung (es besteht die Möglichkeit, die offizielle FCI-BH/VT Prüfung am Nachmittag abzulegen

Gestartet wird nur in Abt C / Schutzdienst und dabei wahlweise in IGP 1 – 3, je nach bereits abgelegtem Ausbildungskennzeichen

Hunde ohne IGP Ausbildungskennzeichen, starten immer in IGP 1

Für den Vergleichswettkampf gelten die Bestimmungen der aktuellen IGP Prüfungsordnung

Gestartet werden kann als Mannschaft im Team sowie als Einzelstarter

Eine Mannschaft besteht aus zwei Hunden und können von einem oder von zwei Hundeführern geführt werden

Gewinner pro IGP Stufe, ist der Einzelstarter mit der höchsten Punktzahl. Bei Punktgleichheit, gewinnt der jüngere Hund

Gewinner der Teamwertung, ist die Mannschaft mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Bei Punktgleichheit, gewinnen die durchschnittlich jüngeren Hunde

Alle Hundeführer die nur als Einzelstarter melden, bekommen einen weiteren Einzelstarter zugelost und können so zusätzlich als Mannschaft gewertet werden

Ein Hundeführer kann mit bis zu zwei Hunden teilnehmen

Die Startgebühr pro Hund beträgt EUR 15,00 und wird am Wettkampftag erhoben

Die Startreihenfolge wird ausgelost. Um 18 Uhr startet der erste Hund, wobei der Wettkampf je nach Anzahl der Starter ggf. auch bei Flutlicht weitergeführt wird

Ergebnisse werden nicht in die Leistungsnachweise eingetragen

Für evtl. Schäden, die einem Hundeführer widerfahren oder die ein Hund verursacht, schließt der Veranstalter jegliche Haftungsverpflichtung aus

Es ist möglich und auch erwünscht, dass an diesem Tag interessierte Hundesportler die FCI-BH/VT Prüfung ablegen. Gleich ob der Start am Schutzdienst-Cup vorgesehen ist oder nicht. Die FCI-BH/VT Prüfung beginnt, je nachdem wie viele BH Anmeldungen vorliegen, am frühen Nachmittag.

Der Schutzdienst-Cup beginnt nach den BH Prüfungen. Der Platz wird ab ca. 16 Uhr freigegeben, somit besteht ab ca. 16 Uhr noch eine Trainingsmöglichkeit für den Schutzdienst-Cup (nur Revieren und Verbellen).

Anmeldeschluss ist spätestens am Mittwoch vor der Veranstaltung.

 

Weitere Infos und Wegbeschreibung unter www.ghsvloerrach.de

Meldungen und etwaige Fragen an: Armando Schmidt, Tel. 004915209173437

E-Mail.: armandoschmidt@hotmail.com oder über Working-dog

*

Unser C-Wurf ist auf der Welt und es sind noch Welpfen frei - alle Infos unter:

www.vom-schloss-wolfenstein.de

 

 

Alles für den Hundesport Hunde- und Trainingsbedarf hier geht es direkt zum Sporthund


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld